Fachbücher
Interkulturelles
Management (Jürgen Rothlauf)
In seinem Buch "Interkulturelles Management" bringt Prof. Rothlauf
(FH Stralsund) dem Leser die verschiedenen Kulturkreise näher. Im ersten Teil
seines Buches führt er den Leser in die theoretischen Grundlagen ein, die für
ein erfolgreiches agieren auf der internationalen Bühne notwendig sind und im
zweiten Teil untermauert er diese Grundlagen mit praktischen Beispielen. Somit
ist das Buch nicht nur für Studierende empfehlenswert, sondern auch für
Manager die kurz vor einem Auslandseinsatz stehen oder sich auf eine andere
internationale Aufgabe vorbereiten wollen. Allerdings werden auch "alte
Hasen" weitere Anregungen in Rothlaufs Buch finden.
Jetzt gibt es neu die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage. Hier
finden sich zusätzlich auch noch wertvolle Informationen zu Vietnam wieder.
Mehr Infos gibt's
hier!
Brown baut seinen Ansatz des strategischen Kundenmanagements auf
fünf Pfeilern auf: Customer Information, Segmentation, Customer Research, Technology Investment, Customer Management. Desweiteren kategorisiert er
Unternehmen in drei Klassen. Diese die sich noch in der ersten Phase (und damit der Anfangsphase) des
Kundenmanagements befinden, sind auch hauptsächlich damit beschäftigt sich einen Kundenstamm aufzubauen und zu
akquirieren. Unternehmen die schon in der zweiten Phase angekommen sind, haben sich schon einen Kundenstamm
aufgebaut und stellen nun Überlegungen an, wie sie diese Beziehungen weiter managen wollen. Der kleinste Teil der
Unternehmen kommen jedoch ueber diese zweite Phase hinaus in die dritte Phase, die Brown mit
"Strategic Customer Care" betitelt. Auf dieser Theorie der Klassifizierung aufbauend, beschreibt Brown in seinem Buch Methoden diese "Evolution" zu
durchlaufen und Benchmarks zu setzen. Gespickt mit aussagekräftigen Abbildungen und Hilfreichen
Praxisbeispielen ist dieses Buch nicht nur fuer Theoretiker interessant, sondern bildet auch eine Grundlage fuer eine strukturelle
Einfuehrung, Durchfuehrung, Verbesserung des Kundenmanagements im Betrieb.
Mehr Infos gibt's hier!